Sonia Seymour Mikich

Chefredakteurin des WDR Fernsehen

Sonia Seymour Mikich

Chefredakteurin des WDR Fernsehen

Vita

Die gebürtige Londonerin Sonia Seymour Mikich ist seit 2014 Chefredakteurin des WDR Fernsehen. Dort ist sie u.a. verantwortlich für die Auslandsberichterstattung (z.B. Europamagazin), investigative Formate (z.B. Monitor, die story), Dokumentationen, Wirtschafts- (z.B. Plusminus) und Sportberichterstattung (z.B. Sportschau), das ARD-Morgenmagazin und die Tagesschau-Zulieferredaktion.

Sie studierte Politologie, Soziologie und Philosophie an der RWTH Aachen mit Magisterabschluss. Von 1982 bis 1984 volontierte sie beim WDR. Im Anschluss daran arbeitete sie als Redakteurin, Moderatorin und Reporterin in der Programmgruppe Ausland Fernsehen des WDR. 1996 wurde sie – als erste Frau – Leiterin des ARD-Studios in Moskau und anschließend von 1998 bis 2002 des ARD-Studios in Paris. Im Januar 2002 wurde Sonia Seymour Mikich Redaktionsleiterin und Moderatorin von MONITOR. Als Kommentatorin ist sie regelmäßig bei den ARD-Tagesthemen zu Gast.

Für ihre Arbeit als ARD-Korrespondentin in Russland erhielt sie im Oktober 1998 das Bundesverdienstkreuz. 2001 wurde sie für ihre Berichterstattung aus Tschetschenien, Afghanistan und anderen Krisengebieten sowie für ihre Zeit als Leiterin des ARD-Studios Moskau mit dem Kritikerpreis 2001 ausgezeichnet. Im Jahr 2007 erhielt Sonia Seymour Mikich den Marler Fernsehpreis für Menschenrechte. Vom medium magazin wurde sie 2012 zur Politik-Journalistin des Jahres gekürt.

Im Oktober wurde 2011 Sonia Seymour Mikich Leiterin der Programmgruppe Inland des WDR und somit verantwortlich für die Sendungen MONITOR, die story, Menschen hautnah sowie Dokumentationen für Das Erste.

Alle Vorträge mit Sonia Seymour Mikich